Ein Digitalmultimeter ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektriker, Bastler oder Heimwerker. Es ist unerlässlich für die Überwachung der Spannung elektronischer Schaltkreise bei der Fehlersuche in einem Gerät oder zur Gewährleistung der Sicherheit eines elektrischen Systems. Hier soll die Überprüfung von Wechsel- und Gleichspannung mit einem Digitalmultimeter erleichtert werden.
Verstehen der Spannung
Spannung ist der elektrische Druck oder die Antriebskraft, die Elektronen durch einen Stromkreis treibt. Sie kann entweder Gleichstrom sein, der in eine Richtung fließt, oder Wechselstrom, der seine Richtung regelmäßig ändert.
Bestätigen Sie den Status des Multimeters
Bestimmen Sie den Typ Ihres Multimeters: Prüfen Sie, ob es sich um ein Multimeter mit automatischem oder manuellem Messbereich handelt. Die Kennzeichnung steht in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Multimeters oder ist irgendwo auf dem Multimeter angegeben.
Bei Multimetern mit automatischem Messbereich können Sie direkt messen, nachdem Sie den entsprechenden Gang ausgewählt haben, aber bei manuellem Messbereich müssen Sie vom größten Gang abwärts messen, damit das Messgerät nicht verbrennt. Wenn Sie Ihren Messbereich kennen, können Sie direkt den entsprechenden Messbereich treffen, um direkt zu messen.

DC-Spannungsprüfung
Gleichspannung ist ein gängiges Merkmal von Niederspannungsanwendungen und kommt in Batterien, Solarzellen und den meisten elektronischen Geräten vor. Hier erfahren Sie, wie Sie Gleichspannung prüfen können:
1. Stellen Sie das Multimeter ein: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Multimeter auf die Messung von Gleichspannung eingestellt ist, die in der Regel durch ein "V" gefolgt von einer geraden und gestrichelten Linie angezeigt wird.
2. Wählen Sie einen geeigneten Spannungsbereich: Stellen Sie Ihr Multimeter auf die höchste Einstellung, die dem bekannten Spannungsbereich am nächsten kommt. Wenn Sie sich unsicher sind, beginnen Sie mit der höchsten Einstellung und verringern Sie diese schrittweise.
3. Schließen Sie die Sonden an: Schließen Sie die negative (schwarze) Sonde an das negative Ende und die positive (rote) Sonde an die positive Seite an.
4. Überprüfen Sie die Messung: Die Spannung wird als digitale Anzeige dargestellt. Wenn der Messwert nahe bei Null liegt, sind die Messfühler wahrscheinlich vertauscht oder falsch eingestellt.
Hinweis: Versuchen Sie niemals, Gleichspannung in einem Stromkreis zu messen, der mit Wechselstrom betrieben wird, da dies Ihr Multimeter beschädigen würde.

AC-Spannungsprüfung
Wechselspannung findet sich in Haushaltsstromversorgungen, Transformatoren und einigen elektronischen Geräten. Hier erfahren Sie, wie Sie Wechselspannung prüfen können:
1. Stellen Sie das Multimeter ein: Stellen Sie Ihr Multimeter auf die Messung von Wechselspannung ein, die normalerweise durch ein "V" mit einer Wellenlinie angezeigt wird.
2. Wählen Sie den Spannungsbereich: Wählen Sie, wie bei Gleichstrom, einen Bereich, der für Ihre Messungen geeignet ist. Haushaltsstromkreise sind in der Regel auf 200 V ausgelegt.
3. Schließen Sie die Sonden an: Die Polarität spielt bei Wechselspannung keine Rolle. Schließen Sie eine der beiden Sonden an ein beliebiges Ende des Netzteils an.
4. Überprüfen Sie die Messung: Die Daten erscheinen auf dem Display auf die gleiche Weise wie die Gleichspannung. Denken Sie daran, dass AC-Messungen RMS-Werte sind, was bedeutet, dass die tatsächliche Spitzenspannung höher ist.